Use Cases
Differenzierung, Flexibilität und neue Geschäftsmodelle für dein Ladegeschäft.
Die Zukunft deines Ladebusinesses
Die meisten CPOs starteten mit einem monolithischen System, bei dem alle Ladestationen an ein CPMS eines der großen Backend-Anbieter angeschlossen sind. Tokens und mobile Apps werden dabei meist als White-Label-Lösung bereitgestellt.
Dieses Konstrukt verhindert jedoch eigene Auswertungen, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, flexible Erweiterungen und Innovationen in der eigenen Ladeinfrastruktur – und damit auch eine klare Differenzierung von anderen CPOs.
Mit Exolink haben wir eine zukunftsorientierte Lösung entwickelt. Auf Basis moderner Cloud-Infrastrukturen bieten wir dir die Flexibilität und Kontrolle, die ein standardisiertes CPMS nicht leisten kann.
Use Cases
Optimierte Abläufe
  • Live-Überwachung deiner Ladestation über OCPP
  • Benachrichtigungen bei Störungen oder Anomalien via SMS, E-Mail und MQTT
  • Fertige Monitoring-Checks, die sofort einsetzbar sind
  • Möglichkeit zur Definition individueller Monitoring-Checks
  • Anbindung und Auswertung von Sensoren
  • Integration von Kameraüberwachung und Vision-AI-Modellen
  • Verbindung zu Systemen für Außendienst, Facility- und Standortmanagement
Integriertes Business
  • Integration Deiner Ladestationen in ERP-, Service-Desk- und CRM-Systeme
  • Einfache Anbindung von Partnern
  • Unabhängigkeit vom Funktionsumfang deines CPMS
  • Einheitlicher OCPP-Endpunkt für verschiedene Marken und Märkte
  • Anbindung unterschiedlicher Abrechnungssysteme
  • Implementierung und Integration von Treue- und Bonusprogrammen
Modulare Vielfalt
  • Einsatz verschiedener CPMS für unterschiedliche Geschäftsfälle
  • Wechsel, Migration und Upgrade von CPMS-Systemen ohne Ausfallzeiten
  • Testen neuer Funktionen oder Geschäftsfälle für spezifische Ladegruppen
  • Homogenisierung von OCPP-Nachrichten verschiedener
  • Wartung von Altsystemen oder Anwendungen
  • Integration in HTTPS- oder MQTT-basierte Apps und Anwendungen
Analysen und Einblicke
  • Echtzeitzugriff auf OCPP-Rohdaten
  • Anbindung von Analyseplattformen wie Databricks oder Snowflake
  • Datenexport in Data Lakes auf Azure oder AWS
  • Entwicklung eigener Business-Intelligence- und Machine-Learning-Modelle
  • Erstellung individueller Dashboards und Berichte
Neue Geschäftsmodelle
  • Innovation vorantreiben mit No-Code und Low-Code
  • Schnelle End-to-End-Pilotprojekte für neue Funktionen umsetzen
  • Neue Geschäftsmodelle implementieren und testen
  • Neue Funktionen zum CPMS hinzufügen
  • Anbindung von Drittanbieteranwendungen und -funktionen
Ladepark-Management
  • Integriertes Management kompletter Ladeparks
  • Integration von Ladestationen mit Schranksystemen, Verkaufsautomaten und Kassensystemen
  • Einbindung von Kameraüberwachung und Vision-AI-Modellen
So erreichst du uns persönlich
Vereinbare einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch mit uns. Wirf einfach einen Blick in den Kalender und wähle einen passenden Termin.