Module auf einen Blick
Modul 1/3: Connect
Verbinde deine Ladesäulen
mit der Welt
Unser Connect‒Modul ist ein OCPP‒Broker mit vielen Zusatzfunktionen. Es ermöglicht direkten Zugriff auf die Kommunikation zwischen Backend und Ladesäule. Gleichzeitig bietet es die Freiheit, Daten z.B. an ein eigenes Data Lake zu senden ohne in bestehende und funktionierende Abläufe einzugreifen. Stattdessen dient es dazu, diese kontinuierlich zu optimieren und zu erweitern.
Ein Endpunkt für alle Ladegeräte und Wallboxen
Der OCPP‒Broker: Hochverfügbarer OCPP‒Endpunkt, OCPP‒Proxy und Protokollübersetzer zu HTTPS und MQTT für die Integration und Anbindung beliebiger Backends, CPMS oder ERP‒Systeme. Der OCPP‒Broker konkurriert nicht mit Ihren Backendsystemen, sondern erhöht die Flexibilität im Umgang mit ihnen.
OCPP‒Endpunkt
Der OCPP‒Broker hält die WebSocket‒Verbindung zu den Ladegeräten und OCPP‒Backends unabhängig aufrecht.
Multi-Protokoll-Unterstützung
Der Exolink OCPP‒Broker unterstützt die OCPP‒Versionen 1.2, 1.5, 1.6 und 2.0.1.
Decoder / Encoder
OCPP zum Ladegerät und HTTP/S oder MQTT zu deiner Anwendungen? Kein Problem mit unserem Encoder.
Charger Gruppen
Du kannst Ladegeräte nach Belieben gruppieren und sie anschließend individuell verwalten, z. B. für Labore oder Pilotprojekte
Verschlüsselte Verbindung
Verbinde deine Ladegeräte über Secure WebSocket oder VPN mit dem OCPP‒Broker.
Verbinden Sie unser Modul Lab
Aktiviere unser Modul Lab, um direkt mit den Daten Deiner Ladegeräte zu arbeiten.
Modul 2/3: Lab
Entwickle individuelle Lade‒ und Businessprozesse
Schneller zu E‒Mobility 2.0: Unser visueller Workflow‒Designer ermöglicht die schnelle Umsetzung von Pilotprojekten, sowie die Implementierung hochverfügbarer Prozess‒Workflows für den produktiven Betrieb und das ganz ohne Programmierkenntnisse.
Von der separaten Verarbeitung bestimmter Ladegerät-Gruppen über das Testen neuer Geschäftsmodelle und die Weiterverarbeitung von OCPP-Daten bis hin zur Anbindung nahezu aller Software-Tools per API – Deine Time-to-Market war noch nie so kurz.
Kein Programmierwissen erforderlich
Erstelle schnell Workflows und Integrationen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Kenntnisse in JavaScript helfen, das volle Potenzial auszuschöpfen.
Webbasierter visueller Workflow-Designer
Mit unserer umfangreichen Komponentenbibliothek kannst Du komplexe Workflows ganz einfach erstellen, indem du Elemente per Drag‒and‒Drop anordnest, verbindest und konfigurierst.
Vordefinierte Workflow-Vorlagen
Mit unseren vordefinierten Vorlagen, die du nach Belieben erweitern kannst, erstellst du Lösungen noch schneller.
Workflows kopieren, duplizieren und versionieren
Mit nur einem Mausklick kannst du Workflows kopieren und duplizieren, um neue Tests durchzuführen, Dinge auszuprobieren oder Funktionen in Module auszulagern.
Integriertes Laden
Implementiere unternehmensweite Bereitstellungsprozesse für deine Workflows, einschließlich Staging‒Umgebung und Rollbacks.
Code- und Template-Module zur Integration deines eigenen Codes
Verarbeite komplexere Daten mit benutzerdefinierten JavaScript‒Funktionen und visualisiere deine Daten mit HTML‒Templates.
Integriertes Laden
Low-Code-Workflows für deine Ladegeräte
Unsere Workflow-Engine mit dem zugehörigen Designer ist eine unternehmensgerechte Integrationsplattform für Ladegeräte. Mithilfe von Komponenten-Kacheln und Verbindern kannst du den Prozess oder Datenfluss erstellen, den du für deinen Anwendungsfall benötigst.
Modul 3/3: Marktplatz
Sofort einsatzbereite SaaS-Dienste aus dem
E-Mobilitäts Sektor